Kurse an der Drehscheibe

Schnupperkurse ab sofort nach Vereinbarung und neue Termine für Wochenend-Intensiv und die 4-Wochen-Kurse im Moorhof 9a in Poppenbüttel!
  • Schnupperkurs intensiv

    Dein oder Euer Schnupperkurs dauert 2,5 Stunden. Hier bringe ich dir (und deinen Freund*innen) die Grundlagen des Töpferns an der Scheibe bei und du oder ihr erschafft mit meiner Hilfe die erste selbstgedrehte Keramik. Wer schon etwas Erfahrung an der Scheibe gesammelt hat, kann in diesem Kurs wunderbar sein Wissen vertiefen oder auffrischen.

    Du oder Ihr entscheidest, wie die gedrehten Werke Stücke glasiert werden (einfarbig) und ich stelle sie im Nachgang fertig. In diesem Kurs sind max. 3 fertig gestellte Werke pro Person inklusive. Wird mehr produziert, ist die Fertigstellung gegen eine Gebühr möglich.

    Innerhalb von 5-6 Wochen können die Stücke abgeholt werden oder ich verschicke sie per Post (zzgl. Versandkosten).

    Kosten:

    • 180 Euro - Einzeltermin
    • 160 Euro p.P - zwei Teilnehmer
    • 140 Euro p.P - drei Teilnehmer
    • 120 Euro p.P - vier Teilnehmer


    Termine: frei nach Vereinbarung
    Kursort: Moorhof 9a, 22399 Hamburg Poppenbüttel

  • Wochenendkurs intensiv

    Der Wochend-Kurs Intensiv findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen jeweils 3,5 Stunden statt. Du erschaffst gemeinsam mit einer kleinen Gruppe (maximal 4 Teilnehmende) deine erste selbstgedrehte Keramik oder vertiefst vorhandene Kenntnisse.

    1. Tag: Wir drehen Becher und Schalen.

    2. Tag: Wir üben uns an geschlossenen Gefäßen (Vasen) und drehen unsere am Vortag geschaffenen Werke ab.

    Du entscheidest dann, wie deine Schätzchen glasiert werden und ich stelle sie im Nachgang für dich fertig. In diesem Kurs sind max. 4 fertig gestellte Werke inklusive. Solltest Du mehr produzieren, ist die Fertigstellung gegen eine Gebühr möglich.

    Innerhalb von 5-6 Wochen kannst du sie dann abholen oder ich verschicke sie per Post (zzgl. Versandkosten).

    Kosten: 280 Euro

    Termine: 20./21.01.2024 (ausgebucht), 27./28.01.2024 (ausgebucht), 17./18.02.2024 (noch 3 Plätze frei) jeweils von 12.00 Uhr - 15.30 Uhr.

    Gruppengröße: Max. 4 Personen

    Kursort: Moorhof 9a, 22399 Poppenbüttel

  • 4-Wochen Kurs

    In diesem vier Wochen-Kurs hast du die Gelegenheit dein erstes eigenes Geschirr-Set herzustellen, bestehend aus 2 Bechern, 2 Schalen und 2 Tellern. Wenn du etwas anderes töpfern möchtest, ist das natürlich auch möglich.

    Du lernst den gesamten Produktionsprozess kennen, vom Ton kneten bis zum Glasieren deiner Werke.

    Der Kurs findet innerhalb von vier Wochen statt, entweder Dienstags abends oder Donnerstags vormittags, jeweils 3 Stunden.

    1. Termin: Wir drehen Becher!

    2. Termin: Wir drehen Schalen und Teller!

    3. Termin: Wir drehen unsere Werke ab und bereiten sie auf den ersten Brand vor!

    4. Termin: Wir glasieren unser Geschirr!

    In diesem Kurs sind max. 6 von dir fertig gestellte Werke inklusive. Solltest Du mehr produzieren, ist das gegen eine Gebühr möglich. Ungefähr 4 Wochen später sind deine Stücke fertig und du kannst sie abholen oder dir zuschicken lassen (zzgl. Versand).

    Kosten: 420 Euro

    Termine:
    Dienstags-Kurs abends:

    16.01./23.01./30.01./06.02.2024 von 18.00 - 21.00 Uhr (noch 1 freier Platz)


    20.02./27.02/05.03./12.03.2024 (noch 2 freie Plätze)

    Gruppengröße: Max. 4 Personen

    Kursort: Moorhof 9a, 22399 Poppenbüttel

Fragen, Fragen, Fragen

Wie sind die Stornierungsbedingungen?

Eine Stornierung bis zu 7 Tage vor Kursbeginn ist möglich, eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20,- Euro wird dann fällig. Bei einer Stornierung innerhalb von 7 Tagen bis 24 Stunden vor Kursbeginn werden 50% der Kursgebühr einbehalten. Bei Stornierungen von weniger als 24 Stunden vor Kursbeginn wird die gesamte Kursgebühr fällig. Der Platz ist natürlich übertragbar.

Wie sind die Zahlungsbedingungen?

Ich schicke dir nach Deiner Anmeldung die Anmeldebestätigung zu. Darin stehen auch die Zahlungsdetails. Bitte zahle per Überweisung oder paypal innerhalb von 7 Tagen, nachdem du die Anmeldebestätigung erhalten hast. So sicherst du dir deinen Platz an der Scheibe.

Für wen sind die Kurse geeignet?

Vorerfahrung ist nicht nötig. Neugier, Freude am gestalterischen Arbeiten, und eine gewisse Offenheit ist hilfreich. Lass mich wissen, wenn du Rücken hast, dann baue ich eine Scheibe auf Tischhöhe um.

Welche Ausrüstung brauche ich?

Zum Töpfern eignet sich Kleidung, die schmutzig werden kann (auch die Schuhe). Der Boden in der Werkstatt ist etwas fußkalt, warme Socken sind empfehlenswert. 

Bring gerne eine Schürze mit, falls zur Hand.

Tonmasse und sonstige Werkzeug gibt es hier vor Ort.

Während des Kurses sorge ich für Getränke und etwas zu knabbern.